Alle Schritte der Projektbearbeitung, von der Dateneingabe, über die Berechnung bis zur tabellarischen und grafischen Präsentation der Ergebnisse werden übersichtlich in einzelnen Kärtchen vorgehalten. Für jede Aufgabe im Projektablauf werden die Werkzeuge mit allen vorhandenen Eingabefeldern links am Bildschirm bereitgestellt.
Bei Untersuchungen, bei denen mehrere Lärmarten berücksichtigt werden müssen, können alle Lärmarten gemeinsam gerechnet, aber trotzdem je nach gewählten Lärmkombinationen zusätzlich getrennt voneinander in den Tabellen und Grafiken dokumentiert werden.
Die Berechnung hat ein eigenes Kärtchen bekommen und zeigt farblich kodiert sofort, ob bereits berechnete Ergebnisse aktuell, veraltet oder fehlerhaft sind. Auch werden die verwendeten Recheneinstellungen jetzt übersichtlich am Bildschirm angezeigt.
Die 3D-Grafik ist jetzt auf dem neuesten Stand der Technik und wartet mit brillanter Klarheit der Darstellung auf.
Weitere Verbesserungen und Neuerungen:
- Brillante Darstellung für hochauflösende Monitore
- Tabelleneinstellungen mit Live-Vorschau
- Flexibler Winkelmodus ersetzt den Rechtwinkelmodus
- Ausbreitungsberechnung nach ISO 9613-2: 2024
- Emissionsberechnung nach sonROAD18: 2024